Außen gut verpackt, innen schön kühl. Mit HETCOOL®.
Mit unseren Kupferrohrfamilien HETCOOL® und HETCU® sind wir langjähriger Partner der Kälte- und Klimatechnik sowie der Industrie, des Bauwesens, der Heizung- und Sanitärtechnik. Beide Produktfamilien sind sehr gut am Markt eingeführt. HETCOOL® ist das Hauptprodukt für alle Installationen in der Kälte- und Klimatechnik. Spezifikationen wie HETCOOL®-plus50 und HETCOOL®-plus 100 bieten ausgehend vom Hauptprodukt weitere Eigenschaften für die jeweilige Anwendung.
HETCU® ist das Hauptprodukt für alle Installationen im Bereich Heizung, Hausinstallation und Sanitär. Auch hier haben wir zusätzliche Spezifikationen wie HETCU®-plus (HETCU®-plus50 oder HETCU®-plus100), HETCU®-therm und HETCU®-solar entwickelt.
Mit Rohren von KME entscheiden Sie sich für:
- technisch fettfreie, saubere Oberflächen
- maximale Produkt- und Abmessungs(durchmesser)vielfalt
- ein in Toleranzen auf Basis der allgemeinen Industrienorm oder nach Kundennorm gefertigtes und geprüftes Produkt
- eine umfassende Unterstützung und Beratung in der Auswahl
- eine jahrzehntelange Expertise mit Standard- und Spezialanforderungen
- einen langlebigen, lebendigen, vielfältig variierbaren und wartungsfreien Werkstoff
- ein leicht und flexibel zu verarbeitendes Material
- einen recyclebaren, ökologisch und ökonomisch überzeugenden Werkstoff
- maximale Produkt-, Formen- und Dickenvielfalt
- integrierte Produktion, vom Vorband bis zum Fertigband – alles aus einer Hand
- über 100 Jahre Expertise im gesamten Spektrum der Kupferproduktion und -verarbeitung
- hochqualifizierte Mitarbeiter
- integrierte Produktion
- einen flexiblen Maschinenpark mit stetiger Erweiterung durch Investitionen
- über 100 Jahre Expertise im gesamten Spektrum der Kupferproduktion und -verarbeitung
- hochqualifizierte Mitarbeiter
- umfangreiche Beratung und Unterstützung bei
- der Produktentwicklung
- den Oberflächenqualitäten
- neuen Materialqualitäten und Legierungen
- der Optimierung des Materialeinsatzes (Durchmesser und Querschnitte)
- der Entwicklung neuer Anwendungen
- der Verbesserung von Geschäftsabläufen und technologischen Prozessen
- produkt- und auftragsspezifische Verpackung